Datum : 23. 4 .07 Ort : Fähre Rolandseck (linksrheinisch) Zeit : 17-23 Uhr Köder : Maden und Mais (meine Tauwürmer hatten leider schon schlapp gemacht) Futter : Mosella Feeder Medium Fänge : Ein kapitaler Kaulbarsch ( war echt ein großes Exemplar, konnte aber auch keinen aufregenden Drill liefern Besonderheiten : Rapfen waren am Jagen ohne Ende, im Sommer geht da mit der Spinnkombo bestimmt die Post ab)
Wat soll ich sagen , äußere Bedingungen und Platz waren optimal, nur die Fischis waren nicht da oder wollten nicht.
Hab mir gestern auch ne Jahreskarte für die unter Sieg besorgt und werde mich jetzt auf diese bis Ende der Raubfischschonzeit am 1 Juni verstärkt konzentrieren.
Es waren noch Restbestände von Forellen bei uns im Gewässer, die aber sehr schwer zu fangen sind. Habe es schon mehrfachst versucht. Nun aber, prophaner gings nicht, Wasserkugel, 1 Meter Vorfach, 3 Würmer und nach 5 Minuten Biss. 42 cm und 2946 gr Die hat geschmeckt.
Fänge: 2 Brassen, ca 30cm, 4 Rotaugen oder Ahland ca 30cm
Bin mir bei den großen Rotaugen nie so sicher, ob es nicht auch ein Ahland sein kann. Super Tag, super Wetter, wenig Hunde, Kinder, Menschen, und es war mal wieder schön ein paar nette Tierchen an Land hiefen zu können.
datum:27.4. Zeit: 19.30- 2.00 Gewässer: Vg Zielfisch: Aal Köder: Tauwürmer Fang: 1 Aal schätze ihn auf über 60 oder größer... aber lange keinen mehr gehabt, deswegen gaaanz grob geschätzt... hat um viertel vor neun gebissen...
sooo war getsern von 19-0.30 uhr und es tat sich gar nichts.. hatte nur etwa um 22.30 einen guten Biss auf der Grundrute, aber vermute, dass der Fisch auf mich zu schwamm und so zuviel Schnur im Wasser lag und der Anschlag dann ins Blei reinging...naja passiert...
Ort: Rhein bei Rodenkirchen Datum: 28.04.2007 Wetter: Bewölkt, 25 C° Wasserstand: ca. 2,30m Zielfisch: Rotaugen und Brassen Köder:Made Futter:Hausmischung Feeder vom Angelzentrum Köln Bonn Mitangler:Malawimann Ergebnis: 5 kleine Rotaugen, 1 Brasse und ein halbstarker Zander auf Maden Fazit: Schöner Tag
Das mit der Fliege und den Forellen habe ich mir am Sonntag am Pleisbach auch gedacht.Die Fische sind überall gestiegen. Nach Umbau der Montage auf schwimmendes Sbiro mit Floater und drei roten Berkley Pinkies mit zwei echten Maden am Haken kamen dann auch die Bisse. Drei Refos,drei Bafos und sechs Döbel waren das Ergebnis nach vier Stunden.