Hallo, also ich wollte am Mittwoch angeln gehen, seizt heute montag ist schönes wetter und mittwoch soll es 18 grad werden!
Ich wollte an der Wuppersperre( Haus hammerstein) angeln und wollte fragen wsa für fische gehen ? wie ? und wo ?, sprich mit futterkorb angeln welches futter, selbstmachen normaler hasugebrauch, ich habe paniermehl, kokosraspeln, funnycat knuspermix mit fischgeschmack, haferflocken,( knoblauch, chilli, habe ich hier bei uns noch nien gehört) joar ! was kan man für nen futter daraus mixen was gut ankommt? wenn ich mit Pose angel wie tief und welcher köder ? wurm,made,mais ?
könte ich einen karpfen fangen ohne anfüttern ?
das wasser ist mittig ca bis 16 meter tief, 30 meter breit und minimale bis keine strömung !
der grund ist krautig!
sorry für soviel text aber bin halt neugierig und unerfahren, und ich gehe alleine angeln, also keinen der mir tipps geben kann , bitte um hilfe , mfg, daniel
Ich würde mir eine flache Bucht o.ä. suchen und dort mit Pose (Grundnah oder aufgelegter Köder) oder Feeder fischen. Im Flachwasser erwärmt sich das Wasser schneller und die Fische werde diese Bereiche aufsuchen.
Ich würde ein Fertigfutter empfehlen, da die Panscherei mit Küchenartikeln sowie Katzenfuter etc. in der Regel nicht das gewünschte Ergebnis bringt und dazu nicht wirklich billiger ist! Der Bode hat eine eigene Futterserie, für versch. Techniken. Da zahlt man für 20Kilo 20EUR, den Kurs bekommst mit Selbermischen wahrscheinlich nicht hin!
Ich bevorzuge bei mir am See den Madenkorb, da gibt es Modelle von Drennan und Fox, welche sehr gut funktionieren. Im Winter lasse ich das Futterweg sondern verwende aromatisierte Maden. Die Maden werden am Vorabend von Sägespäne befreit und mit einen Lockstoff übergossen (Bloodworm, Amandel etc.), nicht viel, so das die Maden gleichmäßig benetzt sind! Danach gebe ich etwas Maismehl dazu um die Krabbler wieder trocken zulegen und fertig!
Zitat von daniel001was ist ein aufgelegter köder ? Aber ansonnsten danke
Hallo !!! Ich kann dem ingo nur zu stimmen das du dir eine flache bucht suchen solltest !! und ein aufgelegter Köder ist ein köder der auf grund liegt ( bei einer posenmontage ) ist doch richtig jungs oder ?
Zitat von daniel001danke danke, also pose ohne stopper und den köder einfach sinken lassen,erkannt man dann den biss auch richtig ? oder wie sol ich das machen ?
hmm das ist ein stausee, da gibbet keine buchten, da ist eine riesige wiese
doch mit stopper nur halt den köder auf grund legen !!!!!!!!
Zitat von daniel001also wenn ich nen stoper bei mir dran machen bleibt der immer am leztem ring der rute hängen ! warum ?
also kann ich das wohl vergessen
Dann ist Dein Stopper wohl zu groß.Nochmal zum Futter: Paniermehl ist schonmal gut.Ein wenig Salz,Vanillinzucker und Zucker mit dazu und dann langsam,nach und nach anfeuchten.Wenn das Futter dann nicht klebt und klumpt ist es gut.Du musst damit einen Ballen formen können der zerbricht wenn Du ihn auf den Boden(besser in einen leeren Eimer) fallen lässt.
ich habe jezt futter gekauft ,fertig futer für brasse, habe dazu ein halben kilo paniermehl und ne handvoll haferflocken getan, würmer und maden habe ich auch gekauft :-)
werde mein glück morgen versuchen von 10 bis 19 uhr
ja klar um 10 uhr tue ich waser dabei misch das an wie mir empfehlenwurde auch mit der richtigen festigkeit,und dann passt das schon habe aber auch gehört das es manchmal net schlecht ist mit haferflocken weil die partikel schwimmen und grösser fische wecken und an die futterstelle kommen :-), mal sehen was geht
Probieren geht über studieren, und da ich nochnicht soviel erfahrung haben, werde ich es heute ausprobieren
Im Sommer mag die Aussage vielleicht zutreffen, aber im Winter locktst du die wenigen Fische eher von Deiner Futterstelle weg. Lass die Haferflocken weg!