brauche mal von euch ein paar tips für ein unbekanntes gewässer! laut google-earth und einheimischen, müsste das so ein see wie der in elsdorf (- der vereinssee von zander2808 und zander13... ) sein.
fragen:
- köder ( boilie - fischig oder fruchtig - , oder fischpellet)? - rig 15cm oder länger? - bleigewicht?
wie geht ihr vor wenn ihr an ein für euch neues gewässer komtm?
Hi stefan !!! sind da viele karpfen drin ? Also zuerst mal müsstest du dir das gewässer mal anschauen und schauen ob du irgendwo karpfen sehen kannst die immer auf einer stelle springen oder rollen. dann müsstest du ein paar tage (2-3) an deiner stelle die du dir ausgesucht hast anfüttern. und dann hoffen das du dir die richtige stelle hast. Würde Fish & Fruit Boilies nehmen oder pellets ein von beiden.
karpfen sind drin! der junge mit dem ich angeln gehe hat mir bilder von akrpfen de rletzten woche geschickt! fritz, so heisst der der die karpfen gefangen hatte, hat 5 karpfen TAGSÜBER gefangen,w eil nachtangeln veroboten ist! einer davon wog 34 pfund! ich glaube die akrpfen in dem see sind nicht das problem! bin mir eben nicht sicher ob ich die fish and cherry boilies nehmen soll oder eingelegte fischpellets!
Zitat von mobby-dickkarpfen sind drin! der junge mit dem ich angeln gehe hat mir bilder von akrpfen de rletzten woche geschickt! fritz, so heisst der der die karpfen gefangen hatte, hat 5 karpfen TAGSÜBER gefangen,w eil nachtangeln veroboten ist! einer davon wog 34 pfund! ich glaube die akrpfen in dem see sind nicht das problem! bin mir eben nicht sicher ob ich die fish and cherry boilies nehmen soll oder eingelegte fischpellets!
mfg stefan
Womit angeln die den da weil wenn du der einzige bist der mit boilies angelst wirst du mit gleich null nachhause gehen weil sie sich zuerst mal daran gewöhnen müssen.
so wie sie sagen, anegln die mit boilies, sagen aber natürlich nicht mit welchen genau! ich habe gedacht, nimmste mal pellets, weil die fische das vielleicht noch nicht kennen!
ich lege mir nen kleinen futterplatz mit groundbait, boilies und boiliestückchen an, dann angle ich mit BOILIES! einen pop-up und einen normalen am grund! ich weiss ja nämlich auch nicht wie es dort mit schlamm am grund aussieht, muss ja auf alles vorbereitet sein
Hi Mobby, ich würde mit fischigen Boilies an die Sache rangehen! Am besten ein Lockintensives Futter mit Partikeln (Hanf & Mais) und Boiliebruch! Die Hakenköder anritzen damit die auch schon saften! Erfolg auf Anhieb an fremden Gewässern gibt es meist nicht, probieren geht über studieren! Eine Lotrute hilft Dir bei der Platzfindung! Beobachte das Gewässer auch während des Fischens, das gibt meist aufschluss wo die Brüder stecken! Petri Ingo
Zitat von mobby-dickhabe mir gerade nen kleinen plan gemacht
ich lege mir nen kleinen futterplatz mit groundbait, boilies und boiliestückchen an, dann angle ich mit BOILIES! einen pop-up und einen normalen am grund! ich weiss ja nämlich auch nicht wie es dort mit schlamm am grund aussieht, muss ja auf alles vorbereitet sein
mfg stefan
ich weiss nicht nicht aber ich würde nur einen boilie drauf machen und keinen pop up boilie weil in den meisten gewässern nehmen die die nicht mehr an. Fütter nur nicht zu viel an
Zitat von mobby-dickder junge ist 12 jahre und angelt seit nem halben jahr! der ist ja gerade mal froh, dass er so gerade grundkenntisse übers posenfischen hat!
die bilder versprechen viel, die ich bekommen habe.....
ich werde es mal probieren, werde einen typischen Mobby-bericht vom allerfeinsten auf foren-parkett zaubern
mfg stefan
Habe auch nichts anderes erwartet!!! Wollte nächstes jahr mal an den köttingersee oder lieblar mal schauen an welchen und dann mal da schauen was die karpfen sagen.
Am Ausloten führt meist kein Weg vorbei.Dann kannst Du auch sicher gehen das Du mit beiden Ruten unterschiedliche Tiefen befischt.Wenn Du nicht Vorfüttern kannst solltest Du vielleicht einfach Stalken.Würde dann nur mit PVA an der Montage füttern und alle zwei Stunden den Platz wechseln.
Ja das wird aufjedenfall ne spannende Geschichte werden. Wird sicher nicht einfach, aber das Potenzial in den beiden genannten Gewässern ist sicher nicht übel.
Zum Thema:
Wenn du wirklich nur 8 Std. Zeit hast macht das die Sache natürlich nicht sehr einfach. Deshalb ist es imo besonders wichtig gleich die richtige Stelle zu finden. Schließe mich den Vorredner auch an, ich würde auch mit einem fish Boilie oder Fisch/Frucht Kombi starten. Einen Versuch wäre es auch noch Wert eine Rute mit einem alternativen und schnell wirkenden Köder wie Pellet, Frolic oder Partikel anzubieten. Kommt eben auch immer drauf an wie das Gewässer befischt wird, was von den dortigen Anglern gefüttert wird etc. .