der Pegel ist ja noch etwas hoch. Ich hoffe am Samstag wird der Pegel unte 4 m sein. War gerade mal in Wesselin. Da hätte man heute angeln können. Jetzt juckt es mir in den Fingern die RUte auszuwerfen. Ich hab ja noch ne Rechnung mit einer Barbe offen, die mal etwas grösser als 17 cm sein soll... Als Tatort würde ich Weiß oder Sürth Vorschlagen. Falls wir nach Weiß gehen, sollte der Pegel aber schon um die 3,50 sein.
Will sich niemand zu mir gesellen?Naja, werde morgen mal maden kaufen gehen. Hab ja mitbekommen das Sandi und Nordi auf Karpfen gehen...aber was ist mit Bodenrutscher, Frank, Wolly usw.?
Zitat von Jens92Will sich niemand zu mir gesellen?Naja, werde morgen mal maden kaufen gehen. Hab ja mitbekommen das Sandi und Nordi auf Karpfen gehen...aber was ist mit Bodenrutscher, Frank, Wolly usw.?
mfg Jens
Ist ja gut Jens, ich geh ja mit Dir, wie wir schon besprochen haben. Bis Samstag.
JUHU, Frank ist auch am Start. Ir werden in Sürth im Hafen sein. Da wo der Steinhang anfängt!!! Kannst du vielleicht eine deiner XT's mitbringen?Würde gerne mal ausprobieren ob der Freilauf-Konverter auf die ROlle passt...
Aufgrund des Wasserstandes werde ich auch an den Rhein pilgern, weiss noch nicht so genau wo! Da der Hafen wegen Überfüllung geschlossen ist werde ich wahrscheinlich auf die L-Kribbe ausweichen! Von da hab ich euch alle im Blick und kann sehen wie Ihr drillt!
Nach langem Gespräch mit Gloria, kamen wir zu dem Entschluss das in Rodenkirchen die Hölle los sein wird. Hunde, Spaziergänger, Zuschauer und Ruderer werden uns zu schaffen machen = Wenig Spaß!
Alternativ kamen wir noch auf die Ideen Wesseling und Weiß!Frank schonzeit für Barbe ist ab 15.4!
So nun bin ich auch wieder aus dem Keller, nachdem ich mit Jens von dort lange Gespräche geführt habe. Dabei wollte ich doch nur mein Angelgerödel fertig machen. Also: Carsten Fechtner sagte mir, Sürther Angelverein hat mit ca 35 Leuten Samsstag + Sonntag Anangeln/Preisfischen, ergo, Hafen voll. Panzerrampe und Umfeld, weiß nicht wie es mit dem Wasser aussieht, aber wahrscheinlich auch voll. Rodenkirchen vorne an: Kinder, Hunde, 10.000 Ruderer. Hinten beim Minigolfplatz, dann zum Ufer runter, mag gehen, aber wie ist da der Wasserstand? Weiß, wo? Keine Ahnung. Wesseling, Richtung Wesselinger Hafen, bis zum Klärwerk durchfahren, dann durch das Brennesselfeld, aber wie mag das Wasser da sein. So wo gehen wir nun hin?????
Spaziergänger mit Hund sind mir bisher noch nicht auf eine Kribbe gefolgt! Demnach ist Rodenkirchen in Ordnung! Am Brennesselfeld ist zu wenig Platz, und Barben??? Naja!!! Macht mal keine Panik, es wird schon Platz da sein(RK o. S.)!
Ich denke das ich entweder nach Rodenkirchen, oder auf die L-Buhne gehen werde!
Noch ne Frage, wieso kommen den nu alle Ruderer und Spazierg. aus ihren Löchern?? Soll doch Aprilwetter geben!
ich kann ja einiges an Argumenten nachvollziehen. Aber Hunde und Spaziergänger und Ruderer, die angeblich in Massen den armen Angler in Roenkirchen stören....... Also ich hab da vergangenen Sonntag - am Mittag bei schönstem Wetter -gesessen und keine Sau hat mich gestört. Natürlich war da viel Fußvolk, aber gibts in Wesseling ne Ausgangssperre für Fußgänhger und Ruderer ??
Am liebsten wäre mir auch Sürth - wenn da aber ein imenser Pulk an Vereinsanglern rumsitzt werd ich mich in Rodenkirchen an eine Buhne setzen. Bedenkt auch, dass an einem Samstag Vormittag noch nicht sooo viele Menschen die Rheinauen bevölkern.
Wie auch immer Ich bin in Rodenkirchen - Höhe Grillplatz - so ab 9.00 Uhr und werd dann mal gemütlich den ein oder andren Waller, Karpfen und Barben landen.
Zitat von sandmannSpaziergänger mit Hund sind mir bisher noch nicht auf eine Kribbe gefolgt! Demnach ist Rodenkirchen in Ordnung! Am Brennesselfeld ist zu wenig Platz, und Barben??? Naja!!! Macht mal keine Panik, es wird schon Platz da sein(RK o. S.)!
Ich denke das ich entweder nach Rodenkirchen, oder auf die L-Buhne gehen werde!
Noch ne Frage, wieso kommen den nu alle Ruderer und Spazierg. aus ihren Löchern?? Soll doch Aprilwetter geben!
Es heißt doch Rodenkirchner Rivera, sehen und gesehen werden. Darum die Völkerwanderung, aber das hatte mit dem Volk ja schon immer große Tradition, siehe Kölner Geschichte.