Da es zum guten Ton gehört, will ich mich auch mal kurz vorstellen! Mein Name ist Andy, bin 32, verheiratet und komme aus St. Augustin. Mit dem Karpfenangeln habe ich seeehr früh angefangen, nämlich im Jahre 1989, damals am Schilfsee in Spich. Über die Jahre habe ich viele mehr oder weniger bekannte Gewässer in Deutschland( Bleibi, Alberty, Rhein......), sowie im Ausland ( den gelobten Cassien, Du Der, Salagou, Twente etc. ) befischt. Aufgrund unseres Hausbaus war ich die letzten zwei jahre sogut wie garnicht mehr am Wasser, habe mir jedoch einen Neustart ab Januar vorgenommen. Allerdings wird man ja mit den Jahren etwas ruhiger, sodass bei mir mittlerweile der entspannende Zeitvertreib an erster Stelle steht. Durch die lange Abstinenz werden einem die wirklich wichtigen Aspekte unseres Hobby`s wieder bewusst. Also weniger Pfunde, als vielmehr Spaß und Entspannung! Neben vielen anderen Karpfenboards in denen ich mich hin und wieder rumtreibe, bin ich bei der Internetrecherche nach einem neuen Gewässer auf Euer Board gestossen und habe auch direkt die ersten Fragen. Im Netz ist mir das von einigen von Euch befischte Gewässer des SFV-Wesseling in`s Auge gefallen. Kann mir evtl. einer ausführliche Info`s zu Aufnahme, Preise, Gewässerordnung im Bezug auf`s Karpfenfischen, Fischvorkommen etc. geben.? Evtl. hat ja auch noch einer info`s zum Weiher in Langel :-) Hier dann auch bitte nicht zurück halten :-) Den Weiher finde ich warum auch immer recht gemütlich. Achja fast vergessen! Wenn nicht mit Boilies, Partikeln und co unterwegs bin, findet man mich auch immer wieder gerne auf der Jagd nach Schleien mit Matchrute!
hallo auch an dich ! ich befische das gewässer SFV Wesseling 1929 e.V. .karpfenangler sieht der andere verein, dér das wasser mit nutzt nicht gerne und so haste keine ruhe. du wirst mit dem fernglas beobachtet ob du auch ja keinen boilie (auch nichts anderes ) ins wasser wirfst. karpfen sind aber bis ca 40 pf drin, oder waren es. es wurden ein par neudeutsche aufgenommen die auch aus großenkarpfen suppe, oder frikadellen machen !! aber wenn du nächstes jahr mal an den rhein auf karpfen gehst ,würde ich mitkommen( wenn ich dann in der nähe bin, wegen arbeit ) da ich keine ahnung habe wo und wie ich angeln sollte . http://www.sfv-wesseling.de/verein.psp
Erstmal danke für die Info! Ich denke dann hat es sich leider schon erledigt, da ich eigentlich immer ein gern gesehener gast am Wasser war/bin! Schade eigentlich! Was gibt es denn sonnst noch für nette Vereine im Kreis Rhein-Sieg/Bonn etc, wo man noch gerne gesehen ist? Kennt evtl. einer den Pingsdorfer See bei Brühl und hat dazu weitere Info`s?
das war mein erster verein in dem ich war, suche selber was neues. ich weiß das der see in badorf zu dem verein gehort der den bergeistsee befischt (am phantasialand ) . wenn du was karpfenanglerfreundliches gefunden hast, kanste mir das ja schreiben hier oder pn : so bin erst mal 5-7 wochen in holland arbeiten, hoffe du findest was gutes !!!
Na, der Max übertreibt ein wenig! Wenn man am See nicht die Moölly macht ist das kein Problem! Bin selbst auch viel auf Karpen unterwegs, nur ich befolge die wenigen Regeln und habe keine Probleme! Von daher.........
schon über den Stockemer See des ASV Rheidt nach gedacht?Ist ja auch nicht wirklich weit weg von Dir.Zwar auch mit ein paar Einschränkungen verbunden aber die gibt es ja in fast jedem Vereinsgewässer.Werde mit einem Kollegen zusammen von Samstag bis Mittwoch da sein.Meld Dich wenn Du Interesse hast.