ich fahre mit paar Jungs eine woche nach Renesse und hab gaaanz evtl vor dort ein paar mal zu fischen...
Könnt ihr mir sagen, ob es dort iwo gute Stellen gibt, oder welche fischart dort in dem Gebiet stark vertreten ist? Vllt. habt ihr aber auch tips zu Gerät, Köder und Methoden? Wäre dankbar für jeden Tip :)
Aja wie sieht es in Holland eig. mit den Bestimmungen am Meer aus??
hi also ich war früher sehr oft in zeeland unterwegs allerdings in zoutelande!! in zoutelande kann man richtig gut brandungsangel auf plattfische aller art und wolfsbarsch! wenn du nach westkappel fährst kannst du prima auf hornhecht fischen direkt am grossem dam hinter dem altem panzer. ps die frittenbude da ist absolut genial. eine weiter gute ecke ist der steg in westkappel hier kannst du mit hornhechten makrelen plattfischen und wolfsbarschen rechnen. am delta kannst du es auch auf hornhecht u. wolfsbarsch versuchen wie es da mit dem brandungsangeln aussieht weiss ich nicht! ansonsten sind die kleinen polder immer einen versuch wert da gibt es richtig schöne wildkarpfen wobei diese meistens nicht so sehr gross sind!! achtung das entnehmen von aalen ist in den niederlanden verboten!! wo ich früher auch sehr oft fischen war ist ostkappele direkt hinter der kirche mitten im dorf findest du einen kleine teich und in dem schwimmen tausende karpfen drin!! macht einen heiden spaß sich dort für ein paar stunden mit der matche hin zu setzen!! hoffe ich konnet dir helfen! sonnst melde dich doch einfach via pn bei mir kann dir sicher noch mehr sagen aber grade fällt mir nichts mehr ein!! grüße cliff
Danke :) Danke das ist doch schonmal was. Werde mich die nächsten Wochen näher damit beschäftigen...Wenn ich dann noch fragen habe würde ich mich melden.
Wie fängst du denn die hornhechte? Mit Pose und Fetzen oder spinnfischen?
als köder habe ich meistens dünne lachs streifen gewählt. das vorfach sollte 0,20mm dick sein und locker 2,5m lang nicht wie beschrieben 1,5m!! hier noch ein bild von einem hornhecht schwimmer wie ich ihn immer benutz habe: http://www.herbert-vd-vlugt.com/onderlijnen/DSCN0756.JPG
aber der schwimmer läuft doch frei auf der schnur..also da ist doch nur zwischen wirbel und pose ein stopper...muss nicht vor der pose auch einer sein?? damit sich die tiefe einstellen lässt??
einfach nen wirbel an die hauptschnur knoten und diesen dann an der !oberen! öse festmachen! jetzt ein vorfach von ca.2,5m binden und diese ebenfalls an der oberen ösen festmachen.
bei einem biss fällt dein schwimmer um und dann kannst du relativ zeitig anschlagen!!
ich habe beim hornhecht angel meistens meine karpfen ruten benutzt läuft prima und man kann richtig weit werfen. grüße