Auf unsere Freunde, speziell auf die Carps angel ich nun seid knapp 18 Jahren. Meine Anfänge als "Angler" habe ich als kleiner Bub und der Matchrute an der Saaler Mühle gemacht, bis ich mich dann immer mehr in die " schweren Jungs" verliebt habe. Es gab durchaus Jahre wo ich 100 Nächte im Jahr gemacht habe... die Zeiten sind aber vorbei und nun verbringe ich auch sehr gerne viel Zeit mit meiner Familie. Dennoch bin ich mind. jedes. 2. We für mind. eine Nacht am Wasser.
Ich bin auf den Austausch hier sehr gespannt und freue mich.
… die carps sind zwar meine leidenschaft, aber ich angel auch gerne mit der feeder und noch viel lieber mit der matchrute auf weissfische. im sommer ist es auch ein heiden spass mit feinem zeug (13er durchgehend) in der agger auf barben zu fischen … raubfische sind nicht so mein ding – aber auch eher deswegen, weil ich keine ahnung davon habe und ich nicht noch mehr material im keller bunkern will, denn wenn ich was mache, dann richtig ;)
momentan bin ich sehr heiss aufs feedern an unserem vereinsgewässer in buidsorf - dort machen die K3 mächtig spass mit dem feinen zeug… nutze dafür ne 1 3/4lbs rute und ne 4500 us baitrunner mit 22er nylon… einige konnte ich dieses jahr schon überlisten :D
auch an der erft, bei grevenbroich war ich im februar und habe dort mit der 7m beringten erfolgreich auf die „kleinen“ gefischt… aber dennoch – meine grosse leidenschaft ist das karpfenangeln… gefolgt natürlich von meiner familie – denn die steht an der ersten stelle! :D
Buisdorf?Der Weiher vom Eisenbahner Verein?Da kann man wunderbar mit der Unberingten auf Karpfen gehen.Hab leider keine Jahreskarte bekommen,war aber als Gast mal da. Da die Karpfen in unserem See noch etwas brauchen weil Temperatur und Wasserstand nicht stimmen geht es für mich als nächstes an den Mondorfer Hafen.Da wurde zuletzt so schlecht Weißfisch gefangen das es schon wieder eine Herausforderung ist.
@ nordich: ja, es ist der eisenbahner verein. vielleicht - und wenn du lieb bist, dann nehme ich dich mal als gast mit ;)
@ all: ich suche noch alternativ ein schönes tageskarten gewässer zum matchfischen bzw. feedern. auf rhein stehe ich nicht so - ist mir zu hektisch und auch zu launisch was den pegel angeht. kenne mich ehrlich gesagt auch zu wenig aus dort. war vor 15 jahren viel am worringer hafen fischen. aber ich glaube da gibt’s keine tageskarten mehr.
werde am we vielleicht mal paar häfen abklappern und mir ein bild vor ort machen. gibt’s eurerseits empfehlungen? ist am we jemand draussen den ich besuchen kann… würde auch nen bierchen als dank für informationen anbieten ;)
Hallo !!!! Auch von mir ein herzliches willkommen und viel spass hier !!!! Ist das der selbe Eisenbahnerverein den man von der autobahn bei Gremberg sieht ??? weil da sind ein paar arbeitskollegen drin.
Unser Vereinsgewässer bietet sich zum Matchen an, nur Tageskarten haben wir leider nicht zu bieten. Anschauen kannst Du Dir den See ja mal, bin am Samstag zum Feedern dort!
Hallo Rene, am Karfreitag ist ein Vereinsfischen am Mondorfer Hafen.Wollte da trotz Notdienst mitfischen.Tageskarten gibt es für den Hafen auch,allerdings muss ein Vereinsmitglied mit dabei sein. Der Worringer Hafen ist vom Köln Mülheimer Verein gepachtet.Da solls auch gute Karpfen und Waller,dank Warmwassereinlauf,geben.Wie es mit Karten ausschaut weiß ich allerdings nicht. Der Alberty See ist zum Feedern und Matchen doch auch nicht schlecht.Links,vorm Vereinsheim sollte es gehen.
danke für dein angebot den mondorfer anzuschauen. wenn es in meinen zeitplan passt, werde ich dir dort nen besuch abstatten. wie erkenne ich dich denn – mit der rose im haar? ;-) … muss ich dir dann auch ein bierchen mitbringen – welches hätten sie denn gern pils oder kölsch? ;) wenndassoweitergehtbinichamfrühennachmittagschonblau *hehe vielleicht bist du so nett und schreibst mir deine handynummer als PM. dann würde ich dich anrufen wenn ich im landeanflug bin :D
bezüglicher worringer hafen ist die gute zeit da wohl auch vorbei – munkelt man! der warmwassereinlauf gibt’s wohl, so wie du und ich ihn noch kennen nicht mehr – da kütt nix warmes mehr raus.
am alberty ist diese stelle die du meinst schon recht tief. Schätze mal so 6-8m.. da ist das matchen nicht ganz so schön... habe nach unzähligen stunden und tagen lust die pose oder rutenspitze zu beobachten und aktiv zu angeln – und nicht träge hinter den microns abzuhängen ;-)
die erft hat es echt spass gemacht. da waren es bis zu 16 grad wassertemperatur – im februar bei 2 grad aussentemperatur... nur die nicht gerade geringe strömung ist nicht so mein ding – dieses angeln ist mir dann doch schon wieder „zu“ aktiv *jaichbineinfaulermensch*