Wollte mich mal kurz melden, damit Ihr nicht denkt ich wäre verschütt gegangen. Nachdem wir unseren Winterurlaub auf La Palma beendet hatten, es war traumhaft schön, etliche Fische habe ich landen können und von der vielen Wanderei eine ausgesprochen gute Muskulatur bekommen hatte, bin ich dann direkt ins Krankenhaus. Da mir die Athrose mein rechtes Daumensattelgelenk "vollkommen aufgefressen" hatte, bin ich nun im Besitz eines neuen, in Form von einer Prothese. Die Hand liegt in einer Schiene und diese wird voraussichtlich erst zu Aschermittwoch abgenommen. Angeln kann ich erstmal knicken. Wahrscheinlich bis Ende März. Aber dann, so hoffe ich jedenfalls. So das war's, da mir das Schreiben nur so mit links doch recht schwer fällt. Bis danne.
gute Besserung. Hätten Dir aber anstatt des Gelenkes einen Kurbelknauf einbauen können. Dann könntest Du jetzt schon wieder Angeln!!!
Noch son "Netter". Andere netten Kollegen haben behauptet, ich hätte mir eine Kamera implantieren lassen, damit ich sie nun und unendlich immer dabei haben kann. Das sind doch wirklich nun ganz üble Nachreden, sowas könnte glatt von Matthias sein, ist es aber nicht.
Zitat von cliffgute besserung! dreht frau nicht durch wenn sie nicht angeln gehen kann! ich würde das kalte kotzen kriegen!! grüße
Dafür habe ich im Urlaub Angelspaß gehabt, und jetzt wäre es mir sowieso zu kalt gewesen. Alte Leute frieren schnell.
Gloria
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kleine CRF 90.jpg
Kleine CRF 91.jpg
Kleine CRF 95.jpg
Kleine CRF 96.jpg
Kleine CRF 97.jpg
das sehe ich!! kenne die kleinen bunten jungs war vor 5 jahren auf lanzarote und konnte auch solche fische zwischen den felsen fangen! und hornis habe ich als kind immer an der nordsee gefangen grüße
Danke für die gute Besserung, es geht schon, wenn doch erst die blöde Schiene ab wäre. Aber das passiert zu Aschermittwoch.
Ja die Angelmethode war ganz simpel.
Habe zuerst mit Barakudas gekämpft, die mir aus lauter Lust und Laune meine 40. Schnur durchgebissen haben, an diesem Spaß haben sich auch die Nadelfische (sind so ähnlich wie der Hornhecht) beteiligt. Natürlich hatte ich kein Stahlvorfach dabei, ergo, nächster Angelladen (es gibt nur einen auf der ganzen Insel, der auch gleichzeitig ein Elektrogeschäft ist, finde den mal erst, da auch meine Spanischkenntnisse nicht die allerbesten sind.) 1,50m Stahlvorfach mit 0.70cm Paternoster, Hakengröße 1, Tintenfischringe aufgezogen und das Ende leicht überhängen lassen. Diese Methode für die Nadelfische und Barakudas. Da mein Angelplatz in den Klippen ungefähr in 5 Metern Höhe lag, war das garnicht so einfach die Burschen zu landen. Der Drill besagter Fischarten macht richtig Laune, die geben richtig Gas. Man muß aber nur aufpassen das die sich nicht unter die Klippen setzen, sonst bekommst du die nie raus. Die schönen Bunten auf 10 Haken mit 20. Schnur auch auf Tintenfischringe. Bis auf die Barakudas (gibt es kein Bild von, hatte die Knipse vergessen) und Nadelfisch schwimmen sie alle wieder. Für die Fisch habe ich reizenden Absatz bei den Einheischen Anglern gefunden.
Der allergrößte Knaller war, wir sind mit Air Berlin geflogen. Die nehmen jetzt für Sportgepäck aller Art (außer Golfgepäcke das ist frei, weil Golfer bringen ja Geld ins Land) 25.-€. So hatte ich dann auf dem Rückweg natürlich Golfgepäck in meiner Rutentasche.