etwas ungewöhnliches in einem Forum mit Schwerpunkt Rhein und Karpfen jedoch will ich trotzdem mal in die Runde fragen:
Ich werde ja nächstes Jahr ne Runde durch Skandinavien düsen. Von Schweden über Norwegen nach Dänemark und wieder zurück in die Heimat..Wird sicherlich ne geile Tour.
Für diese Tour brauche ich eine neue Pilkrute sowie eine etwas schwerere Bootsrute. Eine neue Rolle wollte ich mir auch zulegen.
Hat vielleicht einer hier schon Erfahrung mit den Nordländern? Bis auf Dänemark wird es überall ein Premiere bei mir sein? Also kann jemand Ruten oder Rolle empfehlen??
Hi chris !!! Es kommt drauf an wie du angeln willst wir haben zb mit einer normalen spinrute ( 80 gr wf) und einem 3000 -4000 (Symetry oder Stradic) shimano model geangelt. Gummifische und kleine pilker bis 80 gr waren die köder. Du kannst natürlich auch mit einer schweren pilkrute und großen pilkern arbeiten oder du angelst mit naturködern also so etwa 30 -40 oder auch größere köder so wie seelachse oder pollaks.
Richtig,alles eine Frage des "was hast Du da eigentlich genau vor?" Hätte da übrigens noch eine Mitchell Bootsrute mit 250gr WG für Stationärrolle.Ungefischt für kleines Geld.
ich dachte an eine eher leichte bis mittelschwere pilkrute, die für die Fjorde gedacht ist. Sollte aber so sein, dass ich auch noch einen größeren Gummifisch gut führen kann. Für außerhalb der Fjorde darf es dann auch etwas schwerer zur Sache gehen...
Hab mir mal Sachen von Penn und WFT angeschaut. Eine Rute von Yad hatte ich auch in der Hand. Haben alle soweit nen guten Eindruck gemacht wobei die Penn und WFT Sachen deutlich besser verarbeitet waren und stabiler wirkten...
also ich kann dir nur sagen wenn du ein wenig spass haben willst nehm dir eine spinrute 80 - 120 gr wf und entweder eine dünne geflochtene oder eine 0,30 - 0,35 mono das reicht voll kommen aus um die meisten fische da zu landen. die meisten dorsche im april - juli fängt man von 1- 12 m tiefe. Nehm dir auf jedenfall Japan rote twister mit , da wenn gambas da sind haben die die gleiche farbe und die beissen fast nur auf die. Wenn du die richtig großen haben willst solltest du eine rute mit ca 20 - 35 lbd nehmen, Für große pilker usw Das Naturköderangeln ist eine sache die viel spass machen kann da viele bisse kommen können da reicht eine welsrute mit an die 250 -350 gr wf und einer größeren rolle ( ob multi oder stationär ist egal obwohl es mit einer multi leichter ist ) wo in etwa 300-500 meter ca 0,22- 0,25 drauf kommt.
ich hoffe ich konnte dir helfen
Ps: ich habe glaube ich auch noch ein paar japan rote twister
vielen Dank für die erste Hilfe! Hilft auf jeden Fall. Wo warst Du denn in Norwegen?
Werde eher zur geflochtenen Schnüre greifen. Hab da ein wenig mehr Vertrauen drin.
Ist ja auch bald Weihnachten
Eine schwere Bootsrute hab ich mir jetzt schon ausgesucht. Werde sie mir aber am Samstag nochmal in nem Laden anschauen....Rollentechnisch hat der gute Dieter aus Hamburg (Adventure Fishing) auch nen ganz gutes Angebot. Mal sehen.
Hi ich war einmal am nordfjord und einmal am gairangerfjord (weiss nicht ob er so richtig geschrieben ist) ich habe da fast nie mit schwerem gerät geangelt. Da man meistens die pilker ja auch um einige meter runter lässt und es muss auch wieder hoch *g* ob mit oder ohne fisch. mfg marcel