Gestern habe ich mir beim Gerätehändler die Neuen Michael Zammataro Edition IM-12 Masterpiece Feederruten angeschaut! Hier mal der Link dazu. http://www.zammataro.de/Ruten_Balzer.pdf Die Ruten sind Technisch sehr Innovativ gefertigt. Wurfgewichte bis über 300 g sind möglich. Bin mal gespannt ob sie bei der Kauferschafft auf ausreichend Resonanz stößt. Der Preis und das Goldene Geflecht auf dem Blank stößt mich Persönlich eher ab. Aber schaut sie euch selber mal an, und gebt eure Meinung mal hier ab. Vielleicht eröffnen wir hierzu ja eine Votting Box zur Ruten Serie. Gruß Illex
Das Balzer gute Ruten bauen kann ist bekannt.Die alte IM-12 Serie war,mal abgesehen von der Optik,nicht schlecht.Ein "extrem langes Schwert" sieht bei anderen Herstellern aber anders aus.Hier wurde sicherlich das Schwert etwas gekürzt um ein breiteres Publikum an zu sprechen das mehr Wert auf ein praktischeres Transportmaß legt.Da ich die Rute aber weder in der Hand gehabt noch gefischt habe kann ich mir kein endgültiges Urteil erlauben.Kann mir aber vorstellen das sie eine gute Alternative zu anderen hochwertigen Feederruten aus England und den Niederlanden ist.Der Zammataro weiß schon was er tut und wie sich eine Feederrute verhalten muss wenn man große Brassen in kurzer Zeit mit dünnen Vorfächern drillt. Vergleicht man den Preis mit dem der Topmodelle anderer Hersteller,so bewegt sich der im üblichen Rahmen.
Hab die Ruten ja nun mehrfach in der Hand gehabt! Die sind sicher sehr gut und ihren Preis wert, aber mit der Optik der Ruten kann ich mich nicht anfreunden. Zuviel Goldfäden!! Der M. Zammataro erklärte mir das die goldenen Fäden wie ein Korsett um den Blank gewebt wurden und dies auch unbedingt so sein müsse um genau auf Distanz zu werfen. Nur, da hätte es sicher auch eine etwas dezentere Farbe getan! Daher wird man die Rute lieben oder hassen! Der Preis ist sicher gerechtfertigt für die Ruten, nur da bekomme ich von einigen Japanischen Herstellern ebensogute Ruten für das gleiche Geld, z.B. Team Daiwa Feeder, Shimano Antares .......
Ok, die Antares lassen wir mal außen vor 360 Euronen sind dann doch was viel! (Schade, hätte ich mir gerne gegönnt!)
Wenn mir einer der gängigen Händler ein ultimatives und unschlagbares Angebot machen würde könnte ich mir vorstellen einen solchen Glitzerstock mit 180 Gramm WG zu kaufen. Aber 250 Euros sind zuviel des Guten! Daher wirds dann wohl doch die Team Daiwa mit 200 Gramm WG!
Was soll ich sagen, der Händler hat ein ultimatives Angebot gemacht! Ich hab jezt einen Glitzerstock!!!!! Als Rolle kommt eine Daiwa Emblem Exceler 5000, die passt farblich gut....