auch wenn jeder beim Futter so seine Geheimnisse hat möchte ich doch versuchen etwas aus Euch rauszukitzeln:
Es wird Herbst und die Barbenzeit beginnt. Da meine Größte bis jetzt bei 62 cm liegt, würde ich gern efahren, welches Futter den größten Erfolg beim gezielten Ansitz auf Barben bringt. Gerne würde ich auch die ein oder andere Mischung gemeinsam ausprobieren. So quasi als Testangeln für neue Erkenntnisse.
Also, wie sind Eure Erfahrungen. Gibt es Besonderheiten, Vorlieben oder ähnliches was man beachten sollte???
Danke schonmal und ich hoffe auf zahlreiche Posts.
Barben werden mener Meinung nach nicht mit Futter angelockt sondern nur durch die Beigaben (Maden, Hanf, Pellets) etc.und den Duft welcher dem Futter beigemischt wird.
Das Futter sollte gut Binden um viele Maden etc. beigeben zu können, muss aber unter Wasser arbeiten, sprich eine Futterspur zum Köder ziehen. Käse und Fischaroma ziehen da in der Regel. Ich persönlich habe in den Köder Kase kein Vertrauen und setze in der Regel auf Fischiges Futter. Zu Beispiel von DynamiteBaits das Halibut Federfutter, echt geil und Stinkig!! Madenkleber müsste auch in der Box sein um hin und wieder mal Maden pur in den Korb zu packen!
Als Aroma kann ich den Sputterduft Barbel empfehlen, ist ein Extremstinker den einige hier kennen, ne Mobby !
Bei den ganzen "Stinkereien" :mischt Ihr das Futter vor Ort, sprich am Angelplatz, oder schon vorher am heimischen Herd. Könnte mir vorstellen das man bei diesen Mischungen die Kündigung bekommt. Habe meine meisten Barben, bisjetzt, auf normales Weißfischfutter und Maden am Haken gefangen. Größte Barbe 68 cm. Ich denke es wird wahrscheinlich an der Bißlaune liegen. Kollegen von mir füttern garnicht an und gehen nur auf Wurm und fangen wie wild.
Ich hab auch schon mal überlegt Pellets schön klein zu stoßen und dann dem Futter beizugeben. Habe auch gehört, dass geriebener Parmesan im Futter auch gut was bewirken soll. Aber ich bin auch eher Käsefeindlich... Aber es schreit danach richtig ausprobiert zu werden. Was meint Ihr..??
Irgend jemand von meinen Angelfreunden hat mal eine Flasche Käsearoma mit zum Angeln gebracht, und das unter das Futter gemischt, er schwört drauf. Wir haben dann in etwas weiterer Entfernung geangelt, es war nicht zum aushalten, genutzt hat es wenig. Andere schwören auf den billigen Stinkegouda vom Aldi, Verpackung offen zweiTage liegen lassen, so entfaltet sich der Duft. Nimm am besten einen Kernausstecher für Äpfel, und stech damit den Käse aus, so bekommst Du eine schöne Wurst, die Du gut in die Stücke schneiden kannst, so wie Du es willst. "Son Käse aber auch"
Also ich habe meine Barben immer gut mit mais im futter gefangen, habe dann meisens auch ein Maiskorn und ein paar maden drauf und habe immer gut gefangen. Ganz normales rotaugenfutter mit ein wenig barbenfutter vermischt und mais und maden ins futter.
Die Pellets klein stoßen?Einfacher ist es kleine Pellets von 3-6mm in das Futter zu geben.Als Geschmacksrichtung nehme ich am liebsten Vanille oder was fruchtiges.Und nicht vergessen: Maden,viele Maden mit in das Futter.Oder wie der Ingo schon geschrieben hat geklebte Maden pur in das Körbchen.Alternativ Made im PVA Strumpf.Das gibt dann auch keinen abtreibenden Madenklumpen.
Erstmal super Danke für die Tipps. Werde hoffentlich alles testen können. Hab im Oktober ne Woche frei.. Wie sieht es aus mit den Barben zu der Zeit? Müsste doch eigentlich noch richtig funzen oder?