habe so ein Ding! Dieses Teil mißt nicht wieter als ca. 35m- ob dies reicht??? MS hat seinen "getunt" wie weiß ich allerdings nicht, der kommt auf ca 50m, wenn ich recht erinnere! ansonstern kannst meines gerne mal probieren. Kosten dürften jetzt wohl um die ca 100 Eu liegen????????
Ich bin da ein bißchen skeptisch.Stimmt es nicht das die Messung durch Wellen stark beeinflusst wird? Bei stehendem Wasser wird man mit der Lotrute auch genau messen können.Die Karpfenangler ermitteln so auch die Tiefen jenseits der 50m Marke sehr genau.
Hi Sandmann Ich hatte im vergangenen Jahr so ein Smartcast.Das ist im Rhein die Letzte Schei..... . Bei jeder kleinen Welle setzt das Signal aus, weil die Kontakte zum einschalten des Gebers aus dem Wasser ragen. Und die Reichweite ist noch nicht einmal für Spinangler zu gebrauchen! Fazit: Finger weg.
Ein Freund von mir hat einen. Vom Boot aus ist es ganz witzig und recht genau. Jedenfalls sieht man den Grund und die Bodenbeschaffenheit, ebenfalls sieht man ob Fische unter einem sind. Vom Land aus kann ich nix dazu sagen. Sonst ok.
Hi !! also ich habe auch so eins und habe es am rhein und bei uns am gewässer getestet wenn die reichweite ein ganzes stück weiter wäre könnte man es gebrauchen so macht es wenig sinn ausser man will nur sehr nahe stellen ausloten. mfg marcel