Hallo Zusammen, und schon wieder einmal benötige ich Euere fachliche Beratung in puncto Schnur. Zurzeit benutze ich zum Feederangeln ausschließlich geflochtene Schnur. Gern würde ich für das Feedern im See auf meine E-Spulen mal monofile aufspulen. Welche Schnur könnt Ihr mir empfehlen? Ich freue mich über Euere Rückmeldung. Viele Grüße Oli
Balzer Platinum Royal ist eine gute Schnur! Nehme die in 22er dia zum Feedern im See und Hafen, am Rhein würde ich eine 28er nehmen. Kostet z.B bei Bode 9,99 Euro für 300 m.
Die Balzer Platinum ist wirklich nich schlecht.Würde aber eher zu einer 16er greifen da Du auch im See nur auf kurze Distanz (max.25m) mit der Mono fischt und die Körbe deshalb eher leicht ausfallen.Bei flachem Wasser reicht dann auch ein unbeschwerter Drahtkorb.
Hallo Matthias (alles Gute auch von mir), hallo Ingo,
vielen Dank für Euere Tipps. Habe mir schon fast gedacht, dass die ersten Infos von den zwei Supi-Feederexperten kommen. Muss ich denn, wenn es weiter als 25m rausgeht, gleich wieder auf geflochtene Schnur zurückgreifen??? Ich dachte bei dehnungsarmer monofiler Schnur könnte ich weiter entfernt fischen?! Ich sehe schon, ich muss noch eine Menge lernen, lesen ist halt nicht Alles!!
Also noch einmal vielen Dank und einen schönen Abend! Gruß Oli
Ich persönlich bin im Stillwasser auf kurzer Distanz (unter 50 m) vom Geflecht weg un ziehe die Mono vor. Im Strom auf Distanzen über 50m kommt bei mir wieder Geflochtene zum Einsatz das diese A: Den Biss besser anzeigt und B: den Strömungsdruck mindert, welcher auf dem Schnurbogen lastet. Dann kannst Du einen leichteren Korb fischen!
Die Empfehlung der 22er ist allerdings für unseren Wesselinger See, da die Gefahr besteht das ein größerer Karpfen einsteigt und Du den hart rannehmen musst (Kraut und Hindernisse), sonst wie Matthes schon schrieb ne 16er oder 18er!
Bei einer Distanz von 50m kommen feine Bisse an der Mono schon nicht mehr so gut an der Spitze an.Die Schnur neigt dann auch eher zum Durchhängen und bekommt schonmal unerwünschten Grundkontakt.