weiß jemand, wie ich meine Maden am besten lagere? Ich hol die im Angelladen und stelle sie im Kühlschrank in das Gemüsefach, also ganz unten. Nach zwei Tagen werden die ersten dann schon zu Castern. Einen Tag später hab ich dann nur noch Caster. Was mache ich bei der Lagerung falsch? Kann ich die Haltbarkeit irgendwie "verlängern"?
Die Maden sollten trocken und mit Platz in der Dose kühl gelagert werden.
Ich verware sie in reichlich Sägespäne in großen Dosen auf. Vor dem Angeln siebe ich die Späne ab, wasche die Maden mit Wasser im Teesieb und lasse sie anschliessend durch Maismehl laufen!
Wenn sich Caster bilden, solltest Du die Caster von den Maden trennen!
Mal ne andere Frage: Da die sich so schnell Verpuppen, sind die denn frisch? Du erkennst das an dem schwarzen Punkt auf der Made, ist der Groß ist sie frisch, ist er weg ist die Made nicht mehr taufrisch!
Hi !!! am besten ist es wenn man die maden bei ca 1-2 grad lagert. aber vorher in zeitungspapier rein da halten die bei meinem vater ca 3 wochen ohne sich zu verpuppen.
Schon im Laden kommen die direkt in eine kleine Kühltasche. Zu hause siebe ich sie ab, und sie kommen in eine große Dose mit Maismehl. Je nach Gusto lege ich sie in Lachsoel oder ein wenig Fischsoße ein, aber nur ca, einen Teelöffel von dem Zeug. Geht auch mit Euren Lieblingslockstoffen. Dann werden sie in meinem Köderkühlschrank gelagert.
Von den in Oel gelegten Maden bekommt man keine Trauerränder unter Fingernägeln und die Tierchen halten bis zu 3 1/2 Wochen. Habe sie so mit nach Teneriffa und der Türkei mitgenommen. Auch in der Wärme gehalten, in kleinen Portionen, halten die den ganzen Tag, ohne sich zu verpuppen.
Würmer in Wurmerde und in einer Styroporkiste im Kühlschrank, halten bestimmt 1 Jahr, zwischendurch mal füttern.
Wenn nach zwei Tagen schon Caster dabei sind dann sind die Maden schon etwas älter oder aber der Kühlschrank zu warm.Eine Woche sollten sie mindestens halten. Beim Aromatisieren der Maden sollte man vorsichtig sein.Hat man alle seine Maden mit einem Aroma versehen bekommt man schnell ein Problem wenn das Aroma am Angeltag "nicht läuft".Zudem gibt es einige Konzentrate die die Maden umbringen.Wer sicher gehen will nimmt sich ein paar Dipps mit an´s Wasser und probiert vor Ort was geht. Ich habe meine Maden noch nie mit Wasser gewaschen.Ich trenne sie lediglich von den Spänen,sortiere evtl tote heraus und lasse sie dann in Maismehl laufen.Das Maismehl entfettet die Maden und nimmt dabei den Ammoniakgeruch auf.Für 1 Liter Maden nehme ich eine 1 1/2 Liter Madendose und eine gute handvoll Maismehl.
Hab mal von einem gehört der so etwas von Top Secret genommen hat.Angeblich waren seine Maden nach zwei Tagen dunkelgrau,schlaff und vor allem tot.Einfach mal ein paar Maden als "Vorkoster" nehmen und gucken was passiert.Maismehl wird aber auch billiger sein,gibt es schließlich nich nur teuer im Angelladen sondern auch günstig im Supermarkt.
Wollte er dir das Zeug verkaufen?Da wo ich meine Maden hole krabbeln sie in Sägespänen oder Maismehl.Gute Köder sind wichtig,man muss dafür aber auch kein Geld verschwenden.