Wer kennt den Immendorfer Verein und das Gewässer bei Wesseling? Habe vor dort Mitglied zu werden.Wäre super wenn einer zum Gewässer etwas aussagen könnte Danke mfg flyfisher
Hiho. Also ich war 3 Jahre in dem Immendorfer Verein und kann leider vom fangen her nichts Gutes berichten. Wenn du so vom Ufer aus auf Rotaugen, Brassen etc. gehen willst, daß kannste getrost vergessen, es sei denn es hat sich was getan in den letzten beiden Jahren.
Und auf grössere Karpfen kannst auch nur fischen wenn du dich darauf spezialierst und dir ein ferngesteuertes Futterboot besorgst, da die Karpfenangler an dem See alle auf 150 -300 Meter Entfernung fischen und die Karpfen natürlich auch so weit draussen stehen.
Der Große See ist sehr schwer zu befischen und an dem kleinen musst halt glück haben. Habe dort nie Rotaugen oder sonstiges an kleinem Weißfisch gesehen. Ausserdem musst du leider erstmal richtig bezahlen, bevor du die erste Angel auswerfen kannst. Ich glaub mit 400-500 Euro musste erstmal rechnen, also inklusive Aufnahmegebühr, Beitrag und Arbeitsdienst Sicherheitsleistung.
Also ich persöhnlich kann nur abraten, muss aber jeder selber entscheiden.
Mit den 400€ kommt gut hin.Aufnahmegebühr,Jahresbeitrag und Vorauszahlung für nichtgeleistete Arbeitsstunden werden bei Eintritt fällig.Karpfenangler werden nicht mehr aufgenommen. Die beiden Gewässer sind nicht leicht zu befischen,die meisten Fische werden recht weit draußen gefangen.Dafür gibt es kapitale Exemplare.Karpfen über 50pfd,Zander der Meterklasse und auch große Hechte.Zwei-drei Rotaugen werden das Jahr über wohl auch gefangen. Boote sind leider verboten,Futterboote werden wohl noch geduldet. Unsere Gloria ist in dem Verein und wird vielleicht noch was dazu schreiben.
Bin mal gespannt wie der Preis wirklich ist,wenn er so hoch ist kann man ja immer noch einen anderen suchen,oder wüste einer von euch einen guten günstigen Verein