ich wollte mal fragen, wie ihr eure köderfische anködert, wenn ihr auf zander geht! suche noch die perfekte anködeerung, deshalb tüftel ich auch ziemlich viel!
also ich mache es folgendermaßen:
ich schneide am genick des fisches eine kleinen ritz, sodass der kopf etwas lose herunterhängt! dann führe ich die köder nadel von der schnittstelle durch den körper und heraus an der schwanzfloße, sodass der drilling im genick hängt und in richtung schwanzflosse zeigt und das ganze mit einem 4er drilling!
Hi stefan !!! also ich angle nicht mit drillingen sondern mit einzelhaken und ich gehe mit der ködernadel einfach so wie du hinter dem kopf rein und am schwanz wieder raus. Der Fisch wird dann an der Seite noch eingeritzt damit das aroma noch raus kommt schneide in so etwa 5-6 mal ein auf jeder seite ganz leicht kommt halt immer drauf an wie groß der köderfisch ist. mfg marcel
[url=http://angler-online.anglerwebs.de/index.php?option=com_content&task=view&id=371&Itemid=49[/url]soo angel ich...[/url] Die Monatge ist im mittleren Textabschnitt erklärt...
Das mit dem Drilling ist wirklich nicht der Renner.Ich will nicht wissen wie viele Fische jährlich deswegen verangelt werden. Marcels Montage macht einen guten Eindruck,für das Fischen in der Strömung würde ich eine Unterwasserpose nehmen,dann wird dem toten Fisch durch die Strömung etwas Leben eingehaucht ohne das die Montage abtreibt. Um den Anhieb sofort setzen zu können kann man,wo es erlaubt ist,den Köfi auch mit zwei Einzelhaken anködern.Dazu ein Vorfach mit zwei Haken binden und einen Haken im Bereich des Rückens mit dem Schenkel unter der Haut befestigen und den anderen durch Ober- und Unterlippe stechen.Dann sieht der Köfi einem Fisch der in der Strömung steht am ähnlichsten.
Die Unterwasserpose sieht man doch eh nicht.Sie soll nur dafür sorgen das der Köder nicht leblos am Grund liegt.Sollte auch an der Mosel funktionieren wenn die U-Pose nicht zu viel Auftrieb hat und etwas Strömung vorhanden ist.Die Bisserkennung erfolgt über Rutenspitze oder Bissanzeiger,gefischt wird mit Freilauf oder Lineclip. Wollte übrigens nicht behaupten das DU viele Fische verangelst.Das war allgemein gehalten.
Hi!!! wenn da strömung ist kann man auch einfach das vorfach etwas länger machen dann bewegt sich der köderfisch auch genug so mache ich es am rhein und fange damit auch mache dann das vorfach etwa 1m bis 1,50 lang. mfg marcel also mit den drillingen fische ich nicht, falls da untermassige rauffische dran gehen die den köder geschluckt haben und die ich dann abschneiden muss haben nicht sehr hohe überlebend chanchen wegem dem drilling. dann nehme ich es lieber in kauf das ich mal den ein oder anderen fisch nicht bekomme. mfg marcel
Hi, für Grundmontage gehe ich mit der Ködernadel durchs Maul bis zur Schwanzflosse, so das die Hakenspitze (Einzel oder Ryderhaken) seitlich aus dem Maul schaut.