Also im moment Angel ich gar nicht mit Boilies, da mein opa vor heute genau 1 monat und 1 tag gestorben ist und er Brieftauben hatte nehm ich nur das Körnerfutter immer hin 50 oder 60 KIlo mindestens. Sind Erbsen,Mais und alle möglichen kleine nüsse sowie Erdnüsse damit hab ich auch die beiden Brassen gefangen. Ich finde das bringts voll!!!
Boilies sind eine sache für sich aber im normalfall bekommt man kaum einen biss wenn man nicht vorher damit angefüttert hat.Ich habe schon mehrere ausprobiert aber mit den von pelzer habe ich bis jetzt am besten gefangen. mfg marcel
habe mal die pelzer matrix geholt. Sehen gut aus und riechen gut. Nen kumpel von mir fängt sehr gut auf die neuen popups von pelzer.. neon white oder so heißen die
Zitat von JoFlashhabe mal die pelzer matrix geholt. Sehen gut aus und riechen gut. Nen kumpel von mir fängt sehr gut auf die neuen popups von pelzer.. neon white oder so heißen die
die habe ich mir jetzt auch mal bestellt seit 2 wochen sind aber noch nicht da mal schauen wie sie es bei uns tun . mfg marcel
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
hoffentlich nicht ewig alte bei ebay....... da sind sie zwar recht billig aber man muss echt aufpassen wann die dinger hergestellt sind... Aber gut sind sie wenn sie noch frisch sind!!!! Viel Erfolg damit! Werde Sie auch bald wieder ausprobieren!!!!!!! Am nächsten WE um genau zu sein!!!!!!Freu
das schlimme ist einfach das Boilies von Gewässer zu Gewässer verschieden gut ankommen. Ich hatte in meinem alten hessischen Stammgewässer immer und auf einen großen Zeitraum auf die billig Boilies von Top Secret sehr gut gefangen und auf mehrere Pelzer Sorten ging bei gleicher Jahreszeit gar nix. Es kommt auch auf die einzelnen Geschmacksrichtungen an, in manchen Gewässern fängt man z.B. auf Muschel oder Octopus einfach ums verplatzen nichts.
Was immer mein persönlicher Top Boilie war, waren die Nutrabaits geschichten. Zwar schweine teuer aber wirklich gut.
Generel betrachtet hab ich aber auf selbstgemachte immer besser gefangen als auf gekaufte, selbst bei ganz einfach mixen wie z.B. 50 % Forelli 50 % Gries.
Zitat von Ben83das schlimme ist einfach das Boilies von Gewässer zu Gewässer verschieden gut ankommen. Ich hatte in meinem alten hessischen Stammgewässer immer und auf einen großen Zeitraum auf die billig Boilies von Top Secret sehr gut gefangen und auf mehrere Pelzer Sorten ging bei gleicher Jahreszeit gar nix. Es kommt auch auf die einzelnen Geschmacksrichtungen an, in manchen Gewässern fängt man z.B. auf Muschel oder Octopus einfach ums verplatzen nichts.
Was immer mein persönlicher Top Boilie war, waren die Nutrabaits geschichten. Zwar schweine teuer aber wirklich gut.
Generel betrachtet hab ich aber auf selbstgemachte immer besser gefangen als auf gekaufte, selbst bei ganz einfach mixen wie z.B. 50 % Forelli 50 % Gries.
also habe mir vor tagena uch mal 5 kilo selbst gedreht, jedoch einen andren mix sind echt gut gelungen, gefallen mir etwas besser als die, die man in der tüte bekommt
wo sind bei deinem beschriebenen mix die ganzen vitamine und ballaststoffe??? finde sowas bei boilies ziemlich wichtig!
@mobby: Im Forelli ist eigentlich alles drin.Besser sind aber Pellets,die auf Karpfen ausgelegt sind.Die sind auf pflanzlicher Basis aufgebaut und haben auch einen hohen Anteil an Fischmehl und -öl.Verwendung finden sie als Kraftfutter bei der Karpfen(auf)zucht.
Zitat von mobby-dickstimmt, habe ich nicht bedacht ,
außerdem habe ich ja auch geschrieben "selbst mit einfachen mixen". Der Forelli mix war durch meine Schulzeit ein treuer begleiter. Als es dann finanziell besser aussah kamen natürlich werthaltigere Mixe zum Einsatz