So Männers und weibers der Papa war heut zu Gast bei nem Angelverein. Fangerfolg - null= egal. Ich fands trotzdem schön. Du hast Deine Ruhe, keine Radfahrer, Kanuten, Spaziergänger und sonstiges. Du hast Aussicht auf gute Fänge und tolles Wasser. Nachteil (wie bei jedem Verein...) Du zahlst Beiträge, wirst zu irgendwelchen Veranstaltungen gebeten und mußt Frohndienste leisten. Wer von euch ist in einem Verein ? Sagt mal was zu den Gebühren (auch Aufnahmegebühr usw.) Wie sioehts bei euch mit Arbeitszeiten aus und bereut ihr, dass ihr im Verein seid?
Also ja ich bin im Verein, man muss 5 Arbeits stunden im Jahr leisten an fest vorgegebenen Tagen.Für jede nicht gemachte Stunde sind 10€ fällig (also bis zu 50€) Die aufnahme ist 127€ und für die Jugendlichen 64 Öken!!! Der beitrag im Jahr ist 80€ und joar die fänge gehen ziemlich aber man hat seine Ruhe obwohl alle Gewässer Öffentlich sind nur eins ist halb eingezäunt ist aber so echt Klasse. Joar und alle Gewässer liegen in Krefeld. Achja und es gibt Vatertags Angeln, Hochseefischen und ein Frühstück in einer Gaststätte. Aber aus ddiesem Forum kommt wohl niemand is ja viel zu weit weg aber wollte euch auch mal informieren bis denne
Bin in zwei Vereinen.Einmal im Rheidter Verein,da zahle ich 100€ im Jahr und darf nicht unentschuldigt meine 5 Arbeitsstunden/jährlich verpassen.Sonst satte 25€ die Stunde als "Strafe".An den anderen Veranstaltungen konnte ich bisher leider nicht teilnehmen weil ich da woanders angeln war.Als Gewässer gibt es den Stockemer See.Badegäste,Spaziergänger o.ä. Fehlanzeige da eingezäunt und abgeschlossen.Hunde verboten,vereinseigene Boote erlaubt.Und die Rheidter Laach,der flache Altarm des Rheines mit den dahinter liegenden beiden Tümpeln. Über den anderen Verein in dem ich Mitglied bin weiß ich nix.Ist eine "Pflichtmitgliedschaft" wegen der Hollandpapiere.
Bin im ASV Immendorf, Aufnahmegebühr: 200.-€, Jahresbeitrag: 110.-€ Arbeitsdienstersatzgeld: 112-€, Schlüsselkaution: 10.-€, Jugendliche bis 18 Jahre 55.-€ Es müssen 7 Arbeitsstunden geleistet werden oder die 112.-€ bezahlt werden. Gelände ist eingezäunt, so gut wie keine Badegäste, wenn illegal, werden sie des Geländes verwiesen. Angelhütte mit teilweiser Bewirtung, Toilletten für jedes Mitglied zu benutzen, da jeder einen Schlüssel hat. Gewässer: 1x 12,5 Ha, 1x 1,5 Ha. Alle Fischsorten vertreten, aber sehr schwer zu befischen. Karpfenszene vertreten, 18 K.angler sehr professionell. Warteliste für K.angler, zZt. keine Aufnahme für die. Zelten und Nachtangeln erlaubt Über das Jahr verteilt, div. Vereinsangeln, An/Ab/Vatertag Forellenbesatz. Startgeld: 6-13.-€ plus Essen Vereinsleben
Rot-Gold (Shell Angelverein) Aufnahmegebühr: Keine Jahresbeitrag: 70.-€ Gewässer: Godorfer Hafen (Hafenkarte 25.-€) Jahresangeln: 3x Hafen, 3x Mechernich Forellenteiche Weihnachtsfeier mit Partnern, Buffetform, für alle frei. Kein Vereinsleben.
Bin mit beiden recht zufrieden, da bei mir Umfeld und keine große Anfahrt ist.
ich bin im Elsdorfer angelverein(etwa 30min von Köln entfernt) und bezahle als Jugendlicher glaube ich 45 Euro und als Erwachsener 90€. Aufnahmegebühr weiß ich leider nicht mehr aber meine etwa um die 100€. Als Gewässer haben wir einen kleinen etwa 1ha großne "See". Gastkarten werden nicht rausgegeben, sondern jedes Mitglied bekommt 2 stück pro Jahr. Wir haben 4 Arbeitseinsätze, 2 im Frühjahr und 2 im Herbst. Man muss mindestens 1 im Frühjahr und 1 im Herbst ableisten, sonst Strafe... ich glaube 10€ Dann gibt es noch 3 Gemeinschaftsangeln= An/Ab/Hege- angeln...
An Fisch ist alles außer forelle und Brassen *freu* drin
ich bin im Elsdorfer angelverein(etwa 30min von Köln entfernt) und bezahle als Jugendlicher glaube ich 45 Euro und als Erwachsener 90€. Aufnahmegebühr weiß ich leider nicht mehr aber meine etwa um die 100€. Als Gewässer haben wir einen kleinen etwa 1ha großne "See". Gastkarten werden nicht rausgegeben, sondern jedes Mitglied bekommt 2 stück pro Jahr. Wir haben 4 Arbeitseinsätze, 2 im Frühjahr und 2 im Herbst. Man muss mindestens 1 im Frühjahr und 1 im Herbst ableisten, sonst Strafe... ich glaube 10€ Dann gibt es noch 3 Gemeinschaftsangeln= An/Ab/Hege- angeln...
An Fisch ist alles außer forelle und Brassen *freu* drin
lg tim
Hi!! kleine verbesserungen erwachsene zahlen bei uns 75 euro die Strafe für nicht erscheinen von den Arbeitseinsätzen liegt bei 12 euro alo ein richtig schöner kleiner See mit viel Fisch drin mfg marcel
man muß aber nicht alle gewässer nehmen, sondern kann sich die gewässer aussuchen welche man befischen möchte. arbeitsstunden sind zwar vorgeschrieben, abe bei nicht teilnahme wird kein geld erhoben.
ja ich lebe.ist viel um den ohren im moment. wenn ich aber das nötige tackel habe brauche ich ja nicht noch mehr kaufen. ca 80€ im jahr ist ok für 17 km sieg.