ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Pod den ich sowohl benutzen kann wenn wir mal an den Köttingersee usw. fahren als auch wenn ich mal gemütlich einen Ansitz am Rhein machen möchte.
Nun ist die Frage, ich habe ja schon beim Sandmann gesehen das der da so ein Brandungs Teil hat. Das ist glaube ich dann nicht für den See geeignet!
Sollte man besser ein Rod pod und ein Brandungspod haben oder ist es auch möfgich mit einem high pod beides in einem zu holen?
Hab da an sowas wie das Magic Pod von Sänger gedacht!Im Katalog sieht das ja nicht schlecht aus!
Also mehr als 100 würde ich sehr ungern für ein Pod ausgeben. ALso was könnt ihr mir so empfehlen??
Wenn es wirklich was taugen soll gibt es für 100€ wahrscheinlich nur was gebrauchtes. Oder vielleicht das Spider Extreme.Ist ein Nachbau vom Pelzer Phazer.Gibt es neu bei einem großen Internet Auktionshaus und auch im Angebot bei einem Onlineshop.
Zitat von nordischWenn es wirklich was taugen soll gibt es für 100€ wahrscheinlich nur was gebrauchtes. Oder vielleicht das Spider Extreme.Ist ein Nachbau vom Pelzer Phazer.Gibt es neu bei einem großen Internet Auktionshaus und auch im Angebot bei einem Onlineshop.
tut es nicht für dein zwecke ein etwas günstigeres rod pod von ultimate oder sowas! die halten auch dein rütchen und bissanzeiger fest!
werde mir zum zanderansitz auch so ein ding zulegen aber kein teures sondern etwas, was dem preis/leistungsverhältnis entspricht! auf qualität werde ich auch achten und stbilität, aber ich denke die muss ja nicht immer sooo teuer sein, wenn es nicht gerade ein sky pod von fox sein soll....?! *träum*
ansonsten halte ich auch im moment ausschau bei dem auktionshaus mit 4 buchstaben!
Am Rhein tut es ein stabiles Dreibein.Tripodadapter,Banksticks,Buzzerbar und fertig. Habe im Netz z.B. ein neues Ultimate Protect Rod Pod gesehen,für 59,95€.Zum Karpfenangeln am See normalerweise völlig ausreichend.