Seit Jahrhunderten ist es Tradition, dass einige ethnische Volksgruppen (Angelsachsen, Angelkölner, Angelsandmänner) im Frühjahr an den Rhein ziehen, um dort Beute in Form von Fischfang zu machen.
Dazu hausen sie in notdürftigen Unterkünften, bei meist schlechtem Wetter.
So kamen sogar eine kleine Randgruppe immigrierter Hamburger Elbpiraten, in der Hoffnung auf den großen Fang.
Am Anfang einer Jagd, muß erts Ausschau nach der Beute gehalten werden, was nicht immer einfach ist.
Ein sogenannter Treiber, in diesem Falle Frank, mußte auf die vorderste Spitze der Buhne gehen, um die Beute zu sichten. Dieses ist ein gefahrvolles Unternehmen. Da auch viele Jäger mit Booten auf dem Rhein fahren, ensteht ein großer Wassersog, der fast drohte Frank in die Tiefe zu reißen. Es blieb jedoch, glücklicher Weise, nur bei nasser Hose, Socken und Schuhen. Leider habe ich davon keine Fotos, ich war nicht schnell genug.
Erschöpft am trockenen Ufer, und mit Bericht an den Stammeshäuptling, plante man, ein erneutes, geziehltes Vorgehen.
Dazu sitzt der Jäger in Lauerstellung, vobei er sich mit proteinhaltiger Nahrung versorgt, um dann geschickt aufzuspringen, um mit einem geziehlten Wurf die Beute zu erlegen.
Was leider nicht immer gelingt, da manche Kreaturen ihre gebrauchte Hülle einfach ab/wegwerfen.
Nach dieser Enttäuschung wurde erneut beratschlagt, mit welcher Waffe es erneut versucht werden sollte.
Der Gedanke wurde in die Tat umgesetzt, so das es dem Stammesfürsten dann auch gelang eine Brasse dem Wasser zu entreißen.
Da aber nach Einschätzungen des Häuptlings der Fisch nicht für alle reichte, und er keinen Zwist und Harder unter seinem Volk haben wollte, wurde der salomonische Beschluß gefaßt, den Fisch in die Freiheit zu entlassen.
Andere hatten nicht so viel Glück, da Vater Rhein es nicht zulassen wollte, entriss er Mischa (Hellraiser) nahe des Ufers eine schöne Barbe. So blieben ihm und der holden Maid Gloria, nur je eine gut ausgedrillte Ukelei, und auch sie entschlossen sich, sie dem Flußgott wieder zurück zu geben.
In der Gruppe um Mischa waren auch Junker Andreas, der sich als Jungjäger, mit einem neuen blauen Schreiben des Landesfürsten in der Tasche, auch an seinem Jagdglück versuchen wollte. Aber auch ihm und dem stolzen Recken Erich, blieb das Glück versagt.
Auch den Elbpiraten Vater reiner und Sohn Steffen ergaben sich dem Schicksal mit hungrigen Mägen in ihr Heim zurückkehren zu müssen. Selbst unser Knappe Jens zeigte sich enttäuscht. Sogar die geflochtenen Drahtkörbe, die er der maid Gloria geliehen hatte, hatten keinen Erfolg gebracht.
Zu einem späteren Zeitpunkt erschien dann noch ein Stammesangehöriger, der durch seine etwas abgetragene Kleidung auf sich aufmerksam machte. Er selbst nennt sich Bodenrutscher (Peter), da er sich sein Zubrot damit verdient, bei fremden Stämmen, den Untergrund ihrer Behausung, mit edlen Hölzern auszulegen.
Er wollte natürlich an unserer Beute teilhaben, was wir ihm aber, da unsere eigenen Mägen noch nicht gefüllt waren, versagten. Was wir ihm natürlich vorenthielten war, dass zwischendurch, unser Knappe mit selbstgebackenem Süßgebäck durch unsere Reihen gegangen war, und es selbstlos verteilte. Unser Dank sei seiner holden Frau Mutter gewiss.
Da uns an diesem Tag der Wetter und Wassergott nicht so richtig gesonnen war, wurden gegen Mittag die spärlichen Behausungen abgebrochen und man zog in die heimischen Gefilde zu mann, Frau und Kinder.
Natürlich beglückwünschten wir unser Stammesoberhaupt zu seiner Beute und ließen ihn hochleben. Dieses wir dann ausgibig am 29. März ab 19.00 Uhr zum Stammestreffen in der Kulisse/Wesseling gefeiert.
Zitat von sandmannDanke Gloria!!!! Das war der geilste Angelbericht den ich je gelesen habe!!!!!
obwohl ich mir mit meinen berichten immer so ne mühe gemacht habe...
mmmmh, naja ich werde bestimmt auch nochmal einen verfassen, zwar nicht mit so vielen pics wie bei gloria, weil ich beim anegln einfach nit die zeit zum fotografieren habe....aber ich werd mir mal noch mehr mühe geben....
Zitat von sandmannDanke Gloria!!!! Das war der geilste Angelbericht den ich je gelesen habe!!!!!
obwohl ich mir mit meinen berichten immer so ne mühe gemacht habe...
mmmmh, naja ich werde bestimmt auch nochmal einen verfassen, zwar nicht mit so vielen pics wie bei gloria, weil ich beim anegln einfach nit die zeit zum fotografieren habe....aber ich werd mir mal noch mehr mühe geben....
mfg stefan
ps.: ich muss jetzt mal ganz schnell sorry
Hatte was dazu geschrieben, ist aber weg, also nochmal.
Stefan, darüber würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen.
Ich finde es gut, das "Ihr jungen Burschen" überhaupt etwas schreibt. In unserem kleinen Forum zählt jeder Tröt, davon lebt das Forum. Es ist doch egal wie, wenn einen dann mal die Muse küßt, ist es ein Hammer Bericht, dass andere Mal sind es nur drei Zeilen. Schreib weiter, jeder Bericht ist Mühe wert um gelesen zu werden.
hey, das angeln in rodenkirchen war gut, leider habe ich habe ich keinen fischgefangen aber das wird demnächst bestimmt anders! an gloria: den begriff elbpirat finde ich ja wohl mal cool.... petri heil
Zitat von Hamburgerhey, das angeln in rodenkirchen war gut, leider habe ich habe ich keinen fischgefangen aber das wird demnächst bestimmt anders! an gloria: den begriff elbpirat finde ich ja wohl mal cool.... petri heil
Hallo Steffen, schön das auch Du uns gefunden hast, aber stell Dich doch mal kurz vor unter: Neu im Forum Dann können die Anderen Dich auch einsortieren, Du Elbpirat. Grüße an Vater Reiner.
...und so wurde es allen klar das die Japaner von Gloria abstammen die noch heute Ihrer gedenken indem sie sich stets eine Kamera vor die Nase halten. Hast Du mal wieder richtig gut gemacht Gloria!!!